Penzing, 27.11.2017
Ein Blick hinter die Kulissen der Fliegerhorst Feuerwehr in Penzing
Mit großem Interesse verfolgten unsere Junghelferinnen und Junghelfer die sachkundigen Ausführungen der Fliegerhorst-Wehr über ihre spezifischen Brandschutzaufgaben, die sich in den baulichen, betrieblichen und forstlichen sowie in den abwehrenden Brandschutz unterteilen.
Zentrale Herausforderung der Brandschutzkräfte ist, Rettungseinsätze und Brand-bekämpfungen bei Unfällen oder Zwischenfällen mit Luftfahrzeugen zu leisten.
Ein funktionierender Brandschutz auf dem Flughafen Areal ist letztlich ja auch eine Voraussetzung zur Teilnahme am Luftverkehr.
Wann hat man schon einmal die Chance, so nah dran zu sein - und so wurden die Leitstellen die Fahrzeughallen und sämtliche Feuerwehrfahrzeuge mitsamt der Spezialausstattung ausgiebig unter die Lupe genommen.
Die THW-Jugend Landsberg bedankt sich sehr herzlich beim Team der Flughafen-Feuerwehr in Penzing. Es waren tolle Eindrücke, die wir an diesem Samstag mitnehmen konnten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: